Kiesabbrand

Kiesabbrand
Kies|ab|brand 〈m. 1u; unz.〉 beim Rösten von Schwefelerzen entstehender, aus den betreffenden Metalloxiden bestehender Rückstand

* * *

Kies|ab|brand [ Kies (2)]: Abbrand (2).

* * *

Kies|ab|brand, der: Abbrand (3 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisen(II)disulfid — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen(II)sulfid — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisendisulfid — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenkies — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • FeS2 — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Katzengold — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Narrengold — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrit — (Schwefelkies) Würfelförmiger Pyrit, Navajún, La Rioja, Spanien Chemische Formel FeS2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hochofen — Schmelzofen * * * Hoch|ofen 〈m. 4u〉 20 30 m hoher Ofen zur Erzeugung von Roheisen * * * Hoch|o|fen: Schachtofen zur Gewinnung von fl. Roheisen (bis 12 000 t/d), das bei Temp. von ca. 600–1800 °C aus oxidischen Eisenerzen, Kiesabbränden (↑ Abbrand …   Universal-Lexikon

  • Zement — Ze|ment [ts̮e mɛnt], der; [e]s, e: Baustoff aus Kalk, Ton und anderen Bestandteilen, der (mit Wasser vermengt) erhärtet: Zement mischen, anrühren; einen Sack Zement kaufen. Syn.: ↑ Beton, ↑ Mörtel. * * * Ze|mẹnt 〈m. 1; unz.〉 1. an der Luft od.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”